Erwachsenenkurse 

Es ist nie zu spät, das Eislaufen zu erlernen oder deine Fähigkeiten zu verbessern! Ob mit 20 oder 50: Unsere Erwachsenenkurse bieten dir die perfekte Gelegenheit, in jedem Alter aufs Eis zu gehen und neue Herausforderungen zu meistern. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns findest du ein motivierendes und unterstützendes Umfeld, um das Eislaufen zu geniessen und deine Ziele zu erreichen. 


Die Erwachsenenkurse für die Saison 2024/25 sind vollständig ausgebucht. Bitte melden Sie sich nicht mehr an. 
Für individuelle Betreuung stehen jedoch weiterhin Privatlektionen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kurs 1: Läuferinnen mit Basiskönnen (ab 1 Stern)

Für Läuferinnen mit bestandenem 1 Stern Test. Bei genügend Platz werden auch Läuferinnen mit den Voraussetzungen für den 1 Stern berücksichtigt.

Termine
Montag, 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr  - kein Unterricht während Schulferien
 
Zeitraum
21. Oktober 2024 bis 27. Januar 2025
Keine Kurse in der Weihnachtszeit und Sportferien!
 
Kosten 
CHF 275.- für Mitglieder ZEV
CHF 320 für Nichtmitglieder (inkl. Gebühr für Klub-Halleneis & Gruppenunterricht, exkl. Eintritt Kunsteisbahn KEB).
 
Kursleitung
Karin Ryser, Berufstrainerin mit Swiss Ice Skating Lizenz / Sportlehrerin ETH Masterdiplom / Trainerin Leistungssport Swiss Olympic
 
Gruppe
6 bis 8 Teilnehmende
 
Kursort
Trainingshalle der Bossard Arena

Anmeldung
GESCHLOSSEN - ausgebucht

Kurs 2: Gute Läufer:innen (ab 3 Stern)

Für Läuferinnen, die 3 Stern Test bereits bestanden haben. Bei Bei genügend Platz werden auch Läuferinnen mit Niveau 2 Stern berücksichtigt. 

Termine
Montag, 19.15 Uhr bis 20.00 Uhr  - kein Unterricht während Schulferien
 
Zeitraum
21. Oktober 2024 bis 27. Januar 2025
Keine Kurse in der Weihnachtszeit und Sportferien!
 
Kosten 
CHF 275 für Mtiglieder ZEV
CHF 320.- für Nichtmigtlieder (inkl. Gebühr für Klub-Halleneis & Gruppenunterricht, exkl. Eintritt Kunsteisbahn KEB).
 
Kursleitung
Karin Ryser, Berufstrainerin mit Swiss Ice Skating Lizenz / Sportlehrerin ETH Masterdiplom / Trainerin Leistungssport Swiss Olympic
 
Gruppe
4 bis 8 Teilnehmende
 
Kursort
Überdachtes Ausseneisfeld Bossard Arena

Anmeldung
GESCHLOSSEN - Wir schalten neue Kurse für 2024/25 als bald als möglich auf

Kursorte
Die Erwachsenenkurse finden bei der Bossard Arena Zug statt - entweder in der Halle, auf dem Ausseneisfeld oder der nebenanliegenden Trainingshalle. Wo genau du für deinen Kurs hin musst, erfährst du im Vorfeld. 

Bossard Arena
General-Guisan-Strasse 4
6300 Zug

FAQ

Welche Ausrüstung soll ich kaufen?

 Das Wichtigste überhaupt sind die Schlittschuhe. Eine Investition in eigene Schuhe ist empfehlenswert und sinnvoll. Eine Empfehlung und Tipps zum Schuhkauf erfolgt in der ersten Lektion des Kurses durch die Trainerin. Es können natürlich auch ersatzweise Schlittschuhe an der Kasse der Kunsteisbahn gemietet werden. Eishockeyschuhe sind nicht erlaubt. 

Was soll ich anziehen?

Nebst Schlittschuhen gehören Handschuhe zur Ausrüstung. Mütze oder Stirnband sind empfehlenswert. Sonste trage bitte dem Wetter entsprechende Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Am besten eine warme Fleecejacke (keine Skijacke) und warme Leggings oder Strümpfe.

Ist der Eintritt zur Kunsteisbahn im Preis inbegriffen?

Nein, der Eintritt zur Kunsteisbahn ist nicht im Preis des Jugendkurses inbegriffen. Es lohnt sich, eine Saisonkarte zu kaufen. Bringe dazu ein Passfoto mit.

Wo treffe ich am ersten Tag meine Kursleitering?

Besammlung findet immer umgezogen auf dem Eis statt. Du erkennst deine Trainerin am weissen Gilet. 

Stehen Garderoben zur Verfügung?

Eine allgemeine Garderoben stehen beim Ausseneisfeld oder im Untergeschoss der Bossard Arena zur Verfügung. Für den Garderobekasten benötigst du CHF 2.

Was ist mit Versicherung und Haftung?

Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mit der Kurs-Anmeldung willigen Sie der Bearbeitung von Ihnen abgegebenen Personendaten zu Vereinszwecken ein. Die abgegeben Personendaten werden von uns und von Dritten bearbeitet. Bei den Dritten handelt es sich um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen (bspw. E-mail Dienste) oder Behörden, Firmen oder Organisationen bei denen Subventionsgelder zur Kurs - und Vereinsfinanzierung beantragt werden, bspw. die Nationale Datenbank Sport (NDS). Diese Anbieter befinden sich in der Schweiz, Europa und auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wir halten uns strikte an die anwendbaren Datenschutzgesetze.

Mit der Kurs-Anmeldung geben Sie als Eltern Ihr Einverständnis, dass im Rahmen des Kurses und Schaulaufens Fotos oder Filmaufnahmen von Ihrem Kind gemacht und auf unserer Homepage oder auf den Social-Media-Kanälen des Zuger Eislauf-Vereins veröffentlicht werden können.